Mit einer leicht geschwächten Mannschaft starteten wir in die Medenrunde 2025 und traten zum ersten Spiel gegen die TSG TC Kirchardt / TC Hoffenheim an. Trotz großem Einsatz und hoher Motivation gelang es uns leider auch in diesem Jahr nicht, Punkte aus dieser Begegnung mitzunehmen. Umso erfreulicher war der Einzelsieg unserer jüngsten Spielerin, die ihr Match mit beeindruckender Nervenstärke im Tiebreak für sich entscheiden konnte.
Auch im darauffolgenden Heimspiel gegen die TSG TC RW Stebbach / TC Gemmingen 1 setzte sich der Trend fort. Erneut konnten wir lediglich ein Einzel im Tiebreak gewinnen, sodass auch diese Partie nicht zu unseren Gunsten ausging.
Doch es zeichnete sich eine positive Entwicklung ab: Beim nächsten Heimspiel gegen die TSG CTF Billigheim / TC RG Allfeld 1 präsentierte sich unser Team deutlich verbessert. Mit drei gewonnenen Matches erzielten wir ein respektables Ergebnis und konnten unsere Leistung sichtbar steigern.
Besonders spannend wurde es beim Auswärtsspiel gegen die TSG TC RW Aglasterhausen / TK BW Asbach 1. Die Entscheidung fiel denkbar knapp mit 5:4 zugunsten unserer Gegnerinnen – der erste Saisonsieg war zum Greifen nah.
Den krönenden Abschluss der Saison bildete schließlich unser letztes Heimspiel: Mit einem hart erkämpften 5:4-Erfolg feierten wir unseren ersten Saisonsieg. Die Begegnung war emotional und körperlich fordernd – mehrere Unterbrechungen aufgrund von Kreislaufproblemen und Übelkeit verlangten dem Team alles ab. Doch mit großem Zusammenhalt und unermüdlichem Einsatz mobilisierten alle Spielerinnen ihre letzten Kräfte. Der Jubel über den verdienten Sieg war entsprechend groß.
Fazit: Trotz herausfordernder Bedingungen zeigte unsere Mannschaft im Verlauf der Saison eine beeindruckende Entwicklung. Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Kampfwillen wurden am Ende belohnt – mit einem Heimsieg, der Mut und Motivation für die kommende Saison schenkt.

